Die neuste Folge ist online: Anne Estermann spricht über ihre bewegende und herausfordernde Reise mit einem Hirntumor, der über sechs Jahre lang nicht erkannt wurde.

Nächste Folge: 26.03.2025

Mein Hirntumor und ich

Shownotes

In der 5. Folge unseres Podcasts SH*T! WIE WEITER? spricht Anne Estermann über ihre bewegende und herausfordernde Reise mit einem Hirntumor, der über sechs Jahre lang nicht erkannt wurde. Trotz wiederholter Arztbesuche und dem Gefühl, nie wirklich gesund zu sein, fühlte sie sich immer wieder nicht ernst genommen. Erst als sie 36 Jahre alt war, Mutter und Ehefrau, erhielt Anne schliesslich die Diagnose, die ihr Leben komplett auf den Kopf stellte: ein Hirntumor, der ihren Hör- und Gleichgewichtsnerv beeinträchtigte und zu einer Fazialisparese (Gesichtslähmung) führte. Anne erzählt von den seelischen und körperlichen Hürden, die sie in dieser Zeit überwinden musste. Sie berichtet, wie sie sich nicht nur mit ihrer eigenen Gesundheit auseinandersetzte, sondern auch mit dem Gefühl, von der medizinischen Welt nicht gehört zu werden. Doch Anne gibt nicht auf. Mit ihrem E-Book „Das Leben ist hart, aber ich bin härter“ dokumentiert sie ihren Weg und zeigt, wie sie sich der Diagnose stellte, ihren Tumor benannte und ihn letztlich besiegte.

Im Gespräch mit Tobias Grimm teilt Anne ihre Erfahrungen aus der langen Zeit der Ungewissheit und wie sie mit den Herausforderungen umging. Sie spricht darüber, welche Unterstützung ihr half, immer wieder Kraft zu schöpfen und nicht aufzugeben. Ihre Geschichte ist ein starkes Zeugnis für Resilienz, den Mut, sich nicht unterkriegen zu lassen, und die Hoffnung, auch in den dunkelsten Momenten weiterzumachen.

Das Buch von Anne Estermann kannst du hier erwerben.

Selbsthilfe Schweiz - Gemeinsam geht es besser Hilft Menschen, sich in Gruppen zusammenzuschliessen, um sich gegenseitig bei Problemen oder schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.

Fragile - Für Menschen mit Hirnverletzungen und Angehörige Unterstützt Menschen mit Hirnverletzungen und ihre Angehörigen durch Angebote wie Beratung, Begleitung und Selbsthilfegruppen.

Krebsliga Schweiz - Gemeinsam gegen Krebs Die Krebsliga berät, unterstützt und informiert Menschen mit Krebs und deren Angehörige.

143.ch - Die Dargebotene Hand - Darüber reden hilft! Wir hören zu. Anonym und rund um die Uhr erreichst du die Dargebotene Hand unter der Telefonnummer 143. Falls es dir schwerfällt, darüber zu reden, kannst du auch chatten oder eine E-Mail schreiben.

© 2025 143.ch - Die Dargebotene Hand Bern. Alle Rechte vorbehalten. Verantwortung: Melanie Häusler Host: Tobias Grimm Redaktion und Skript: Tobias Grimm und Melanie Häusler Schnitt: Melanie Häusler

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.