Frontalkollision mit Folgen – wer bin ich noch?

Shownotes

Ein lauer Sommertag in den Walliser Bergen – und ein Moment, der das Leben von Thomas Zurbrügg für immer verändert.

Bei der rasanten Abfahrt mit seinen Inlineskates, erfüllt von Glücksgefühlen, kommt es zu einem folgenschweren Unfall: Der Aufprall gegen eine Metallstange zertrümmert Tom's Gesicht, zerstört ein Auge und beschädigt sein Gehirn.

Wochen auf der Intensivstation, unzählige Operationen und schwere Komplikationen folgen. Und plötzlich steht alles in Frage: seine Identität, seine Persönlichkeit, sein Leben.

Tom erzählt offen von seiner Reise durch Schmerz, Trauer und Resignation, aber auch von kleinen Schritten zurück ins Leben und der Suche nach sich selbst.

Wie findet man einen Neuanfang, wenn nichts mehr ist, wie es war?

Eine eindrückliche Geschichte über Verlust, die Kraft der Hoffnung und die Frage: Wer bin ich noch? Selbsthilfe Schweiz - Gemeinsam geht es besser

Hilft Menschen, sich in Gruppen zusammenzuschliessen, um sich gegenseitig bei Problemen oder schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.

Fragile - Für Menschen mit Hirnverletzungen und Angehörige

Unterstützt Menschen mit Hirnverletzungen und ihre Angehörigen durch Angebote wie Beratung, Begleitung und Selbsthilfegruppen.

Empathie Stadt Bern - Wir träumen von einer Stadt der Empathie

Die Empathie Stadt ist ein Projekt, das Empathie und Mitgefühl in der Gesellschaft fördert, indem es Menschen dazu ermutigt, einfühlsamer miteinander umzugehen und soziale Verbundenheit zu stärken.

143.ch - Die Dargebotene Hand - Darüber reden hilft! Wir hören zu.

Anonym und rund um die Uhr erreichst du die Dargebotene Hand unter der Telefonnummer 143. Falls es dir schwerfällt, darüber zu reden, kannst du auch chatten oder eine E-Mail schreiben.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.