SH*T! WIE WEITER?

Was tun, wenn man nicht mehr weiterweiss?

Im Podcast SH*T! WIE WEITER? von 143.ch – Die Dargebotene Hand Bern – lädt Host Tobias Grimm in jeder Folge spannende Gäste ein, die offen und ehrlich ihre Geschichte teilen: Geschichten von Süchten und Sehnsüchten, von Selbstzweifeln und Su*zidgedanken, von Alltagskämpfen, zerbrochenen Träumen – und dem Mut, trotz allem weiterzugehen.

🔊 Warum du reinhören solltest:
Du bekommst Einblicke in bewegende Lebensgeschichten, die Mut machen.
Du erfährst, wie andere mit schwierigen Situationen umgehen – und was dir vielleicht auch helfen könnte.
Du wirst inspiriert, über Themen nachzudenken und zu sprechen, die oft tabuisiert werden.

In jeder Folge stehen die Erfahrungen von Menschen im Mittelpunkt, die Krisen durchlebt haben und ihren Weg zurück ins Leben gefunden haben. Ihre Geschichten bieten vielfältige Einblicke, inspirieren zu neuen Perspektiven und zeigen, dass wir aus den Erfahrungen anderer lernen können – um mit unseren eigenen Herausforderungen besser umgehen zu können.

SH*T! WIE WEITER? bricht Tabus und ermutigt dazu, über Themen zu sprechen, die belasten oder bewegen.

🎧 Hör rein, lass dich inspirieren und entdecke neue Perspektiven auf das Leben. Mehr Infos findest du auf shitwieweiter.bio.link oder 143.ch.

Du magst unseren Podcast SHT! WIE WEITER? und möchtest uns unterstützen?
Hier, https://shitwieweiter.podigee.io/ findest du alle Infos zu unseren Folgen, spannende News und mehr. Abonniere unseren Newsletter, damit Du keine Folge verpasst, und lass uns gerne eine Bewertung da – wir freuen uns über jede Sternchenbewertung!

💙 Folge uns auf Instagram: @143.ch_bern Herzlichen Dank für Deinen Support!

Brauchst du jemanden, der zuhört? 143.ch – Die Dargebotene Hand ist 24/7 über Telefon, Chat oder E-Mail erreichbar. Darüber reden hilft.

© 2025 143.ch - Die Dargebotene Hand Bern. Alle Rechte vorbehalten.
Verantwortung: Melanie Häusler
Redaktion und Skript: Tobias Grimm und Melanie Häusler
Host: Tobias Grimm
Schnitt: Melanie Häusler

SH*T! WIE WEITER?

Neueste Episoden

Zwischen Lebensfreude und Depression

Zwischen Lebensfreude und Depression

53m 8s

Ihr Leben gleicht einer Achterbahn: Auf der einen Seite Glamour und Erfolg. Als Fernsehmoderatorin wird Nicole zur öffentlichen Person, als Autorin schreibt sie erfolgreiche Bücher, reist mit ihrem Mann zwischen München, dem Piemont, Tessin und Luxushotels. Ein aufregendes Leben. Und doch: Lebensfreude und Depression können so nah beieinander liegen.

Denn hinter der glänzenden Fassade liegen jahrzehntelange Kämpfe: Magersucht, Bulimie, Depression, Alkohol und mehrere Suizidversuche. 2020, als die Sterbehilfeorganisation EXIT ihr die Zustimmung für einen begleiteten Tod erteilt, trifft Nicole eine unerwartete Entscheidung. Sie sagt Ja zum Leben.

In dieser besonderen Live-Episode von «SH*T! WIE WEITER?» beim RefLab Podcastfestival in Zürich...

Güggu – Bärner Troubadour und Stadtoriginal

Güggu – Bärner Troubadour und Stadtoriginal

40m 35s

Güggu, wie ihn viele in Bern kennen, ist weit mehr als «nur» ein Musiker auf der Strasse. Nach einer Lehre als Maschinenzeichner und einem kurzen Abstecher in die Kindergärtner-Ausbildung entschied er sich für einen unkonventionellen Lebensweg: Musik als Berufung, Überlebensstrategie und Ausdruck seiner Sicht auf die Welt.

Heute lebt er in einem Bauwagen mit viel Umschwung und seiner Hündin. Ein Ort, der Freiheit und Rückzug zugleich bietet. Im Gespräch mit Tobias Grimm erzählt er, wie es ist, als öffentlich sichtbares Stadtoriginal oft missverstanden zu werden, warum er trotz unsicherer Zeiten nie den Optimismus verliert und wie schwarzer, sarkastischer Humor ihm...

Wenn die Seele humpelt

Wenn die Seele humpelt

45m 10s

Rafael spricht über eine Zeit, in der selbst der Gang zum Briefkasten unüberwindbar schien. Ein Jahr lang öffnete er keine Post, bis ein Zettel mit dem Wort „Verstorben?“ an seinem Briefkasten hing. Ein Wendepunkt in einer langen Krise, die ihn tief in die Isolation führte.

Er erzählt von seinem Leben zwischen DJ-Pult und Depression, zwischen Radiomoderation und Rückzug, zwischen Leidenschaft und psychischer Erschöpfung. Im Gespräch mit Tobias Grimm gewährt er Einblicke in seinen Alltag mit einer bipolaren Störung Typ II und einer Autismus-Spektrum-Diagnose und spricht offen darüber, wie schwer es war, sich selbst nicht zu verlieren.
Rafaels Geschichte ist mehr...

Wenn Mobbing zum Trauma wird

Wenn Mobbing zum Trauma wird

32m 37s

Ein Gespräch über die Kindheit, Ausgrenzung, Magersucht – und die Kraft weiterzumachen.

In dieser Folge SH*T! WIE WEITER? erzählt Chiara ihre bewegende Geschichte: Schon früh wurde sie mit Ablehnung und Mobbing konfrontiert – in der Schule, im Alltag, im Leben. Die Worte anderer wurden zu Narben auf ihrer Seele. Der Satz «Du bisch nüt wärt» hat sich eingebrannt. Es folgten eine Magersucht, Klinikaufenthalte und die Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung.

Doch Chiara ist mehr als ihre Diagnose. Sie ist eine Überlebende. Und heute auch eine Genesungsbegleiterin, die ihre Erfahrung mit anderen teilt.

Im Gespräch mit Tobias Grimm spricht Chiara offen über ihre...